Förderverein
Jetzt ist Sommer. Eigentlich müsste der Förderverein anfangen, sich Gedanken über den Goldenen Oktober und alle folgenden Veranstaltungen bis hin zu Kirche Jeck zu machen. Die Wirklichkeit lässt aber vermuten, dass in diesem Herbst und Winter alle Veranstaltungen ausfallen müssen. Uns erwartet eine sehr stille Zeit.
Am 15. Juni 1998 wurde der Förderverein „Lebendige Gemeinde“ ins Leben gerufen. Das ist jetzt 22 Jahre her.
Mit viel Herzblut und Euphorie ging man ans Werk und schaffte es, durch Mitgliedsbeiträge und viele Spenden innerhalb kürzester Zeit den Bau des behindertengerechten Eingangs zur Kirche zu planen und durchzuführen.
Ein äußerst ehrgeiziges Projekt, das Anfang Mai 2002 eingeweiht werden konnte. Die Kosten betrugen damals schon 40 000 €. Es war eine unglaubliche Leistung.
Seitdem hat die Gemeinde viele Umbauten und Neuanschaffungen, sei es in der Kirche, im Gemeindehaus und auf dem Vorplatz dem Förderverein zu verdanken. Die vielen Veranstaltungen, die jedes Jahr hier im Hause stattfinden, sind eine große Bereicherung für jung und alt.
Man hat uns manchmal als Eventagentur bezeichnet, da wir viel zum Vergnügen nicht nur der Engelskirchener Bevölkerung beigetragen haben.
Beim Goldenen Oktober sind wir mit unserem Kirchencafe, Tombola und dem Bayrischen Bierstand stets präsent und eine feste Größe. Das öffentliche Singen in der Weihnachtszeit erfreut sich großer Beliebtheit und die Karnevalsveranstaltungen sind nicht nur bekannt bei den Engelskirchnern. Natürlich gelingt das alles nur dank der großen Unterstützung, die der Förderverein regelmäßig erfährt. Ohne Mitgliedsbeiträge, ohne die Einnahmen durch unsere Veranstaltungen und ohne die Menschen, die bereitwillig zu unterschiedlichsten Anlässen gespendet haben, wäre das nicht durchführbar. Hinzu kommt die viele praktische Hilfe.
Ein ganz wichtiges Anliegen ist uns das Kümmern um unsere Kinder.
Wir haben die Frühstücksbetreuung ins Leben gerufen, das bedeutet, Eltern können ihre Kinder morgens um 7 Uhr im Gemeindehaus abgeben, sie bekommen ein Frühstück, haben die Möglichkeit zu spielen und werden zur Grundschule begleitet. Eine große Erleichterung, wenn der Job früh anfängt. Es gibt unregelmäßig Veranstaltungen für Grundschulkinder und wir finanzieren eine Chorleiterin für die ganz kleinen.
Noch sind wir guten Mutes. Auch weil wir die Hoffnung haben, Sie von der Notwendigkeit, Mitglied des Fördervereins „Lebendige Gemeinde“ zu werden, überzeugen können. Der Jahresbeitrag beträgt 25 €. Wir brauchen Ihr Engagement und neue Ideen, um gemeinsam Zukunft planen zu können. Es gibt noch so viel zu tun. Seien Sie dabei!
Wir haben eine Liste erstellt und die größeren Projekte und Anschaffungen aufgeführt. Sie werden staunen!
Projekte des Fördervereins Lebendige Gemeinde e.V. ab 2002
Frühstücksbetreuung für Grundschulkinder
Kindergarten Loope, Spielgeräte und Erneuerung des Sandkastens
Bibeln zu Taufen, Hochzeiten und Konfirmationen
Finanzierung Chorleiterin Kinderchor
Orffsche Musikinstrumente für Kinder
vierteljährliche Kinderaktionen
Gemeindehaus: Einbauschrank Erkerzimmer
Gemeindehaus: Industriespülmaschine Küche
Gemeindehaus: Einbauherd Küche
Gemeindehaus: 2 Kühlschränke
Gemeindehaus: Erweiterung der Tür im Untergeschoss (Wichtig für Rollstuhlfahrer)
Gemeindehaus: Bücherecke
Gemeindehaus: neue Vorhänge
Gemeindehaus: Einbauküche Jugendbereich
Pavillons für Gemeindefeste
12 Stehtische
Zapfanlage für Gemeindefeste
Christuskirche: Restaurierung der historischen Kirchentür
Christuskirche: E-Piano Typ Kawai-K15 FNR.055346 für Gottesdienst + Konzerte
Christuskirche: neue Möblierung in Sakristei
Christuskirche: elektronisches Uhrwerk für die Kirchturmuhr
Christuskirche: Erneuerung der Elektroinstallation für die Kronleuchter
Christuskirche: Behindertengerechter Eingang
Kirchplatz: Sitzbänke erneuert
Kirchplatz: Handlauf an Treppe
Müllplatz im Außenbereich
diverse kleinere Anschaffungen
Zustiftungen für die Stiftung Hören und Handeln
ährliche Veranstaltungen:
– Goldener Oktober
– Weihnachtsliedersingen mit Glühweinstand
– Stand am Rosenmontagszug
– Kirche Jeck (alle 2 Jahre), Karnevalssingen (alle 2 Jahre)
Vorstand
Vorsitzende: Katrin Sander
Stellv. Vorsitzender: Amelie Ortmann
Schriftführerin: Amelie Ortmann
Finanzmeisterin: Karl Herman Jentzsch
Beisitzerin: Helma Sardisong, Petra Bäcker
Beisitzer: Harald Bäcker, Michael Weithe
Kontakt
Katrin Sander (1. Vors.)
Tel. 02263 3843
E-Mail: katrin_sander@hotmail.com
Kontoverbindung des Fördervereins „Lebendige Gemeinde“
IBAN: DE87 3705 0299 1324 0156 73
BIC: COKSDE33 (KSK Köln)
Unterstützen auch Sie uns:Spendenformular als PDF