Hören und Handeln
Stiftung für den Gemeindeaufbau der Evangelischen Kirchengemeinde Engelskirchen Förderung der Bereiche Gottesdienst, Seelsorge, Kirchenmusik, Jugend-, Alten- und Bildungsarbeit.Neben der schon seit 2003 bestehenden „Denkmalstiftung Christuskirche“ hat die Evangelische Kirchengemeinde Engelskirchen 2006
eine weitere Stiftung gegründet, um zukünftig trotz sinkender Kirchensteuereinnahmen den Gemeindebetrieb ungeschmälert aufrechterhalten zu können. Während die Stiftung Christuskirche sich um finanzielle Mittel für den Gebäudeerhalt der drei Denkmäler Christuskirche, Pastorat und Alte Schule an der Märkischen Straße kümmert, ist Stiftungszweck der neuen, rechtsfähigen und gemeinnützigen Stiftung „Hören und Handeln – Stiftung für den Gemeindeaufbau der Evangelischen Kirchengemeinde Engelskirchen“ die Förderung von Rahmenbedingungen für den Gemeindeaufbau: Personelle Ausstattung der Kirchengemeinde mit Mitarbeitenden und die finanzielle und ideelle Förderung der Arbeitsbereiche Gottesdienst, Seelsorge, Kirchenmusik, Jugend-, Alten- und Bildungsarbeit.
Zustimmung des Landeskirchenamtes und Anerkennung durch die Bezirksregierung Köln für das Stiftungsgeschäft und die Satzung liegen vor. Die Gemeinnützigkeit wurde vom Finanzamt anerkannt, so dass Zuwendungen und Zustiftungen im Rahmen der Steuergesetze abzugsfähig sind. Zuwendungen sollen insbesondere auch vom – bereits seit 1998 bestehenden – Förderverein „Lebendige Gemeinde“ der evangelischen Kirchengemeinde kommen.
Organe der Stiftung sind Kuratorium und Vorstand. Das 9-köpfige Kuratorium besteht aus jeweils drei Mitgliedern des Presbyteriums und des Fördervereins „Lebendige Gemeinde“ und drei weiteren, sachkundigen Gemeindemitgliedern. Der Vorstand mit Kathrin Amelung (Vorstandsvorsitzende), Dr. Jürgen Hekler (stv. Vorsitzender) und Julia Gries(Geschäftsführerin) sollen für ein kräftiges Wachsen und die zweckgebundene Verwendung des Stiftungsvermögens sorgen.
Vorstand
Vorstandsvorsitzende:
Kathrin Amelung
Obersteeg 21
Tel. 02263 1755
E-Mail: kathrin.amelung@gmx.net
stv. Vorsitzender:
Dr. Jürgen Hekler
Holzer Weg 7
Tel. 02263 47345
E-Mail: hekler@t-online.de
Geschäftsführerin:
Frau Julia Gries
Tel. 02263 481 8606
E-Mail: julia-gries@gmx.de
Kuratorium
Weitere Mitglieder des Kuratoriums (neben obigen Vorstandsmitgliedern) sind:
Johannes Vogelbusch, Hans Jochen Bauer, Harald Bäcker, Amelie Ortmann, Jörg Runge, André Masel
Kontakt
Kathrin Amelung (Vorstandsvorsitzende),
Obersteeg 21
Tel. 02263 1755
E-Mail: kathrin.amelung@gmx.net
Kontoverbindung der Stiftung
IBAN: DE76 3705 0299 0324 5513 45
BIC: COKSDE33 (KSK Köln)
Verwendungszweck: „Zustiftung Hören und Handeln“