Friedhof

WALDFRIEDHOF WERTHSIEFEN

Auf unserem Friedhof gibt es mehrere Möglichkeiten, ein Urnengrab zu gestalten.

  • Die einfachste Art ist die Beerdigung auf einem Urnenfeld mit einer kleinen Grabplatte, auf welche der Name gemeißelt steht.
  • Anderenfalls gibt es die Möglichkeit, eine Urnenwahlgrabstelle zu erwerben (1m x 1m).
    Hierauf können bis zu vier Urnen beigesetzt werden.
    Umrandung und Grabstein können mit und ohne Steinmetz gestaltet werden. Pflege und Bepflanzung obliegt dem Nutzungsberechtigten.
  • Die dritte Möglichkeit ist eine Urnengrabstelle mit Einfassung und Stele zu erwerben, auf welche die Namen der Verstorbenen auf Messingplaketten eingraviert und montiert werden.
    Die Grabstellen können wahlweise für zwei oder vier Urnen belegt werden. Sie werden für 25 Jahre inklusive Pflege und Bepflanzung gekauft .
  • Außerdem steht ein Gemeinschaftsfeld für Urnen zur Verfügung.
    Auf insgesamt zwei Stelen werden Namensplaketten der hier im Feld Beigesetzten angebracht.
    Auch dieses Gemeinschaftsfeld wird 25 Jahre gepflegt und bepflanzt.

Gehen Sie mal über unseren Friedhof, auch wenn Sie dort keine Angehörigen liegen haben.
Er ist ein wirklich guter Ort, um Stille und Frieden zu finden.

Friedhofsatzung

Friedhofsgebührenordnung für den Friedhof der Evangelischen Kirchengemeinde Engelskirchen von 2024.

Friedhofsgebührensatzung

Die neue Gebührensatzung gilt seit dem 10.12.2024.

 

    Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Gemeindebüro.


Evangelische Kirchengemeinde Engelskirchen
Märkische Straße 26
51766 Engelskirchen
Tel: 02263 928813
Engelskirchen@ekir.de

 

Kommentare sind geschlossen.